„Raus aus der Stadt“ – Immer mehr Menschen verlassen Bayerns Metropolen

Fürth/München – 21. Mai 2025 - Bayerns Großstädte verlieren zunehmend Einwohner – vor allem an das ländliche Umland. Der Trend zur Stadtflucht, der bereits in den 1990er Jahren zu beobachten war, hat sich in den letzten Jahren deutlich verstärkt. Das teilte Thomas Gößl, Präsident des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth, mit.

Landshut

Landshut ist eine kreisfreie Stadt in Deutschland im südöstlichen Bayern. Sie ist Sitz der Regierung von Niederbayern und des gleichnamigen Bezirks Niederbayern sowie Verwaltungssitz des Landkreises Landshut. Mit 75.457 Einwohnern ist Landshut vor Passau die größte Stadt Niederbayerns sowie nach Regensburg die zweitgrößte Stadt Ostbayerns. Im bayernweiten Vergleich der Einwohnerzahlen liegt sie auf Rang 10 nach Bamberg (Stand: 31. Dezember 2022).

Aufbauarbeiten zur Dult beginnen

Bartlmädult 2023: Aufbau startet mit Sperrung der Grieserwiese

Regensburg – Am Freitag, den 23. August, startet die 685. Bartlmädult. Schon ab Mittwoch, den 24. Juli, beginnen die Vorbereitungen für das traditionelle Volksfest. Der Aufbau des ersten Festzeltes erfordert eine Sperrung des ersten Teils der Grieserwiese. Besonders betroffen ist die Kiesfläche im hinteren Bereich vom Dultwachgebäude bis zum Kupfereck. Anwohner und Besucher

„Lesen was geht“

Sommerferienleseclub in Landshut eröffnet am 24. Juli

Landshut – Am Mittwoch, den 24. Juli, um 15.30 Uhr öffnet der „Sommerferienleseclub“ wieder seine Türen in der Stadtbücherei Weilerstraße. Die bayernweite Aktion „Lesen was geht“, an der über 200 Bibliotheken teilnehmen, richtet sich an Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren.

Oberbürgermeister Alexander Putz und Alice Groffner, Leiterin der Stadtteilbücherei Weilerstraße, eröffnen