Landshut ist eine kreisfreie Stadt in Deutschland im südöstlichen Bayern. Sie ist Sitz der Regierung von Niederbayern und des gleichnamigen Bezirks Niederbayern sowie Verwaltungssitz des Landkreises Landshut. Mit 75.457 Einwohnern ist Landshut vor Passau die größte Stadt Niederbayerns sowie nach Regensburg die zweitgrößte Stadt Ostbayerns. Im bayernweiten Vergleich der Einwohnerzahlen liegt sie auf Rang 10 nach Bamberg (Stand: 31. Dezember 2022).
Bartlmädult 2023: Aufbau startet mit Sperrung der Grieserwiese
Regensburg – Am Freitag, den 23. August, startet die 685. Bartlmädult. Schon ab Mittwoch, den 24. Juli, beginnen die Vorbereitungen für das traditionelle Volksfest. Der Aufbau des ersten Festzeltes erfordert eine Sperrung des ersten Teils der Grieserwiese. Besonders betroffen ist die Kiesfläche im hinteren Bereich vom Dultwachgebäude bis zum Kupfereck. Anwohner und Besucher
Sommerferienleseclub in Landshut eröffnet am 24. Juli
Landshut – Am Mittwoch, den 24. Juli, um 15.30 Uhr öffnet der „Sommerferienleseclub“ wieder seine Türen in der Stadtbücherei Weilerstraße. Die bayernweite Aktion „Lesen was geht“, an der über 200 Bibliotheken teilnehmen, richtet sich an Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren.
Oberbürgermeister Alexander Putz und Alice Groffner, Leiterin der Stadtteilbücherei Weilerstraße, eröffnen
Klinikum Landshut erreicht höchste Stufe der Notfallversorgung
Das Klinikum Landshut bietet für seine Patienten die höchste Stufe der Notfallversorgung an, was vom Medizinischen Dienst bestätigt wurde. Die Notaufnahme des Klinikums ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche für Patienten da und erfüllt die höchste Kategorie der Notfallstrukturen, die sogenannte "Umfassende Notfallversorgung" gemäß den Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA).
Prof.