Ideen für den Sommer

Sommerferienprogramm: Endspurt für Anmeldungen und Restplätze

Die Sommerferien stehen vor der Tür, und es beginnt der Endspurt für die Anmeldungen zum Sommerferienprogramm. Für einige Termine sind noch Restplätze frei.

Zu den buchbaren Tagesterminen gehören „Hobby Horsing“ am 27. Juli, „Kreative Digitalfotografie“ am 14. August, „Wir basteln Solarkäfer“ am 1. und 24. August, „Die Formen der Skulpturen“ am 22. August, „Afrikanische Masken“

Für nachhaltige und zukunftsorientierte Landwirtschaft

Öko-Modellregion Landshut: Offizieller Start und Förderung nachhaltiger Landwirtschaft

Die Öko-Modellregion Landshut hat mit der Auftaktveranstaltung im Landratsamt offiziell ihren Start genommen. Der Landkreis-Wirtschaftsreferent Ludwig Götz gab einen Überblick über die Entstehungsgeschichte und betonte die Bedeutung regionaler Produkte in einer "spannenden, themenreichen, aber nicht unbedingt einfachen Zeit". Landrat Peter Dreier hob die Bedeutung einer nachhaltigen, ökologischen Landwirtschaft hervor und nannte die Zusammenarbeit

Naturschätze vor der Haustür veranschaulichen

Umweltstation Landshut: Großer Zulauf für Umweltbildung

Die Umweltstation Landshut verzeichnet einen großen Zulauf von Bildungseinrichten wie Kindergärten und Schulen für ihre Führungen im Rahmen der Umweltbildung. In diesem Jahr konnten bereits rund 1.400 Kinder durch die Angebote der Station für die Schönheit und den Schutz der heimischen Natur begeistert werden.

Das facettenreiche Bildungsprogramm der Umweltstation stützt sich auf verschiedene Säulen, wobei

Klimaschutz in Firmen-DNA fest verankert

Landshuter Unternehmen "Nemela" ausgezeichnet für umweltbewusstes Handeln

Das Landshuter Unternehmen "Nemela – Heizung, Sanitär und Solar" wurde für sein langjähriges Engagement im Rahmen des "Umwelt- und Klimapakts Bayern" ausgezeichnet. Seit über 20 Jahren setzt das Unternehmen zahlreiche umweltfreundliche Maßnahmen um und zeigt damit, dass ökologisches und ökonomisches Handeln gut vereinbar sind. Zweiter Bürgermeister und Umweltsenatsvorsitzender Dr. Thomas Haslinger überreichte Geschäftsführerin Manuela

18. Spektakel Landshut 2024 - Die Innenstadt wird wieder zur Bühne

Vom 11. bis 15. September 2024 wird die historische Stadt Landshut erneut zum Schauplatz eines der größten Straßenkunstfestivals in Europa. Unter dem Motto „Spektakel Landshut“ erleben die Besucher ein Wochenende voller Staunen, Lachen und Träumen – ein Festival, das die Sinne beflügelt und das Herz berührt.

Programmhighlights:

  • Eröffnung: Das Festival startet am Mittwoch, 11. September, um 19 Uhr im Rathausprunksaal mit dem