Baumschneidearbeiten in der Straße Am Graben

Wegen Baumschneide- und -fällarbeiten durch das Stadtgartenamt ist die Straße Am Graben im Bereich zwischen der Edmund-Jörg-Straße bis in Höhe Einmündung Brühfeldweg am Montag, 13. Januar, von circa 7.30 bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt

Seniorenvertretung Landshut sucht neue Mitglieder – Bewerbungen ab sofort möglich

Landshut  – Die Seniorenvertretung der Stadt Landshut, die seit 30 Jahren die Belange älterer Bürgerinnen und Bürger vertritt, steht vor einer Neubesetzung. Die Amtszeit der Mitglieder der Delegiertenversammlung läuft aus, und interessierte Bürger ab 60 Jahren sind aufgerufen, sich zu melden.

Die Seniorenvertretung engagiert sich ehrenamtlich, überparteilich und unabhängig, um durch Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit sowie Zusammenarbeit mit Behörden und Verbänden die Bedürfnisse

Vorbereitungen für die vorgezogene Bundestagswahl in Landshut

Landshut – Am Sonntag, den 23. Februar, findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Rund 48.500 wahlberechtigte Landshuterinnen und Landshuter erhalten in diesen Tagen ihre Wahlbenachrichtigungen per Post. Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit ruft die Stadt dazu auf, die Briefwahlunterlagen frühzeitig zu beantragen und zurückzusenden.

Wahllokale und Briefwahl: Wichtige Informationen

  • Wahllokale: Am Wahltag sind in Landshut insgesamt 60 Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Stadt Landshut glänzt im „Atlas digitale Barrierefreiheit“

Landshut – Die Webseite der Stadt Landshut (www.landshut.de) hat im „Atlas digitale Barrierefreiheit“ die Höchstbewertung von 5 von 5 Punkten erhalten. Der Atlas prüft die Barrierefreiheit von kommunalen Internetseiten in ganz Deutschland und gilt als führende zivilgesellschaftliche Initiative für staatliche Transparenz in diesem Bereich.

Von den rund 11.000 geprüften Kommunen erreichten nur drei Prozent die maximale Punktzahl. In Bayern

62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Landshut

Am Samstag stehen ab 9 Uhr Wertungen für Violine, Violoncello, Perkussion, Pop-Gesang, Kammermusik mit Klavier sowie Duos aus Klavier und Blasinstrumenten auf dem Programm. Am Sonntag folgen ab 9 Uhr weitere Wertungen für Violine, Zupf-Ensemble, Harfen-Duo sowie „Besondere Besetzungen: Alte Musik“.

Der Wettbewerb, der seit 1963 als wichtigstes Förderprojekt für den musikalischen Nachwuchs in Deutschland gilt, richtet sich an Kinder und