Die Burg Trausnitz, ein imposantes Wahrzeichen Landshuts, thront seit dem 13. Jahrhundert majestätisch über der Stadt. Diese mittelalterliche Schutzburg, die im 16. Jahrhundert ihren heutigen Namen erhielt, war einst der Regierungssitz der niederbayerischen Herzöge. Heute lädt sie Besucher zu einer faszinierenden Zeitreise ein, bei der mittelalterliche Säle, Renaissance-Kabinette und die berühmte Narrentreppe mit Szenen der italienischen Commedia dell'arte entdeckt werden können.
Regio-News
Die Narrentreppe auf der Burg Trausnitz in Landshut ist ein einzigartiges Kunstwerk der Renaissance und ein Highlight für jeden Besucher. Prinz Wilhelm V. von Bayern ließ diese berühmte Treppe zwischen 1575 und 1579 mit lebensgroßen Wandmalereien aus der italienischen Commedia dell'arte verzieren. Die Szenen, entworfen von Friedrich Sustris und ausgeführt von Alessandro Paduano, zeigen Figuren wie den venezianischen Kaufmann Pantalone und
Ein Campingurlaub in Landshut bietet die perfekte Mischung aus Natur, Erholung und Stadtleben. Der Isarcampingplatz, direkt am Isarspitz gelegen, ist ein idyllisches Paradies für alle, die die Ruhe der Natur genießen möchten. Mit nur 45 Stellplätzen bietet der Platz eine familiäre Atmosphäre und wird von den Betreibern Christiane Stenzel und Bernd Wackerbauer mit viel Herz geführt.
Die Lage des Campingplatzes ist
Wegen Baumschneide- und -fällarbeiten durch das Stadtgartenamt ist die Straße Am Graben im Bereich zwischen der Edmund-Jörg-Straße bis in Höhe Einmündung Brühfeldweg am Montag, 13. Januar, von circa 7.30 bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt