Hans Bornschlegl zum Kreisbrandrat gewählt: Landrätin Tanja Schweiger gratuliert
Landkreis - Landrätin Tanja Schweiger hat in der Feuerwehrdienstversammlung Hans Bornschlegl für das Amt des Kreisbrandrates vorgeschlagen und ihm zur Wahl gratuliert. Sie zeigte sich überzeugt, dass mit ihm die sehr gute Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis und den Feuerwehren auch in Zukunft fortgesetzt werden kann.
In einem vorab versandten Informationsschreiben an alle
Der Kreisbrandrat wird alle sechs Jahre von den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren in geheimer Wahl gewählt, wobei der Wahlvorschlag durch die Landrätin erfolgt. Die Amtszeit des neu gewählten Kreisbrandrates beginnt mit Bestätigung durch die Regierung der Oberpfalz, frühestens jedoch nach Ablauf der turnusgemäßen Amtszeit des amtierenden Kreisbrandrates Wolfgang Scheuerer am 28. September 2024.
Die Aufgaben eines Kreisbrandrates umfassen die Beratung des Landratsamtes, der Gemeinden und der Feuerwehren in Fragen des Brandschutzes und der Technischen Hilfeleistung, die Bestellung von Kreisbrandinspektoren, Kreisbrandmeistern und Kreisfachberatern, die Einteilung des Kreisgebietes in Inspektionsbereiche, die Einberufung der Kommandantenversammlung, die Teilnahme und Koordination bei größeren Feuerwehreinsätzen im Landkreis, die Teilnahme an den Dienstversammlungen der Kreisbrandräte, die Besichtigung der Freiwilligen Feuerwehren und Begutachtung der Einhaltung von Normen sowie die Einberufung der Kommandanten der Freiwilligen und der Pflichtfeuerwehren sowie der Leiter der Werkfeuerwehren zu einer Ausbildungsveranstaltung mindestens einmal pro Jahr und die Organisation von Ausbildungsveranstaltungen.