Landkreis Straubing-Bogen

Der Landkreis Straubing-Bogen ist ein Landkreis im Nordwesten des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern. Er umfasst eine Fläche von 1.201,63 km² und hat 104.167 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2023). Der Verwaltungssitz befindet sich

in der kreisfreien Stadt Straubing.

Geografie:

  • Lage: Der Landkreis wird von der Donau durchflossen und teilt das Gebiet in zwei unterschiedliche Landschaften: nördlich der Donau liegt das Vorland des Bayerischen Waldes, südlich die Donauebene und das Donau-Isar-Hügelland.

  • Nachbarkreise: Der Landkreis grenzt an die Landkreise Cham, Regen, Deggendorf, Dingolfing-Landau, Landshut und Regensburg sowie die kreisfreie Stadt Straubing.

Geschichte:

  • Landgerichte: Das Gebiet gehörte früher den Grafen von Bogen und kam schon bald zu Bayern. Es wurden Landgerichte in Straubing, Mitterfels und Bogen errichtet.

  • Bezirksämter und Landkreise: Im 19. Jahrhundert wurden die Bezirksämter und später die Landkreise Straubing, Bogen und Mallersdorf gebildet.

  • Landkreis Straubing-Bogen: Im Rahmen der Gebietsreform in Bayern wurde 1972 der neue Landkreis Straubing-Bogen aus den Landkreisen Straubing und Bogen sowie Teilen des Landkreises Mallersdorf und des Landkreises Regensburg gebildet.

Politik:

  • Landräte: Der Landkreis wird von einem Landrat geleitet, der seit 2014 Josef Laumer (CSU) ist.

  • Kreistag: Der Kreistag besteht aus 60 Mitgliedern, die in den letzten Kommunalwahlen gewählt wurden.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Verkehr: Der Landkreis ist durch die Autobahn A3 und mehrere Bundesstraßen erschlossen. Es gibt vier Bahnlinien, die den Landkreis durchqueren, und die Donau als Bundeswasserstraße.

  • Flugplatz: In der Gemeinde Atting befindet sich der Verkehrslandeplatz Straubing-Wallmühle.

Gemeinden:

  • Der Landkreis besteht aus 37 Gemeinden, darunter die Städte Bogen und Geiselhöring, die Märkte Mallersdorf-Pfaffenberg, Mitterfels und Schwarzach sowie weitere Gemeinden wie Aholfing, Aiterhofen, Ascha und andere.

Landratsamt:

  • Das Landratsamt befindet sich in Straubing und ist für die Verwaltung des Landkreises zuständig.

Schutzgebiete:

  • Im Landkreis gibt es sieben Naturschutzgebiete, sieben Landschaftsschutzgebiete, zehn FFH-Gebiete und mindestens 27 vom Bayerischen Landesamt für Umwelt ausgewiesene Geotope.

Kfz-Kennzeichen:

  • Der Landkreis verwendet die Kennzeichen SR, BOG und MAL.

Der Landkreis Straubing-Bogen bietet eine attraktive Mischung aus ländlicher Idylle, historischer Bedeutung und moderner Infrastruktur, was ihn zu einem lohnenden Ziel für Touristen und Einwohner gleichermaßen macht.

Related Articles